AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen bei „Umweltkontor“
Anmeldung
Die Anmeldung zur Teilnahme erfolgt schriftlich (z.B. per Anmeldeflyer), per Fax oder per E-Mail. Jede Anmeldung wird seitens UMWELTKONTOR schriftlich bestätigt und ist damit verbindlich. Bei Rücktritt bis zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn wird Bearbeitungsgebühr in Höhe von 190 € fällig. Bei einem Rücktritt bis eine Woche vor Veranstaltungsbeginn sind 80 % der Veranstaltungs- und Übernachtungskosten, danach sind 100 % der Veranstaltungs- und Übernachtungskosten gemäß Angebot zu zahlen.
Zahlungsbedingungen
Die anmeldenden Unternehmen erhalten zur Zahlung eine Rechnung, die unter Angabe der vollständigen Rechnungsnummer ohne Abzug, innerhalb von zehn Tagen nach Erhalt zu begleichen ist. Die Kosten* für die Lehrveranstaltungen der überbetrieblichen Ausbildung sind von der Umsatzsteuer befreit.
Abmeldepflicht der Auszubildenden*
Sollte die Anwesenheit wegen Krankheit, Dienstverpflichtung, Anreisestau o.ä. nicht oder nur verspätet möglich sein, so ist dies UMWELTKONTOR schnellstmöglich mitzuteilen.
Freistellungspflicht des Ausbildenden und Weisungsrecht des von UMWELTKONTOR-eingesetzten Personals*
Mit der Anmeldung zu einer Veranstaltung von UMWELTKONTOR- wird der/die Auszubildende im Sinne des § 2 BBiG vom Ausbildenden freigestellt. Die Teilnahme an allen Unterrichtsveranstaltungen des UMWELTKONTOR einschließlich Übungen und Exkursionen ist verpflichtend. Falls erforderlich, entsendet UMWELTKONTOR die Auszubildenden zu externen Schulungseinheiten bzw. Praktika. UMWELTKONTOR kann aus organisatorischen Gründen Dienstreisen mit privaten Kfz. der Auszubildenden anordnen. Die Versicherungspflicht bleibt beim Ausbildenden. Die Verantwortlichen sowie alle von UMWELTKONTOR eingesetzten Lehrkräfte sind während der gesamten Veranstaltungsdauer gegenüber dem/der Auszubildenden gem. § 13 BBiG weisungsberechtigt.
Änderungen des Programms
UMWELTKONTOR hat das Recht, eine Veranstaltung kurzfristig telefonisch, per Fax oder per E-Mail aus wichtigem Grund wie zum Beispiel der Krankheit einer Lehrkraft zu verschieben. UMWELTKONTOR behält sich das Recht vor, den Veranstaltungsort zu ändern oder Verschiebungen im Ablaufplan vorzunehmen. Beginn und Ende der Veranstaltungstage können dann von den ausgewiesenen Kurszeiten abweichen.
Ausschluss von der Teilnahme
UMWELTKONTOR ist berechtigt, Teilnehmer in besonderen Fällen (z.B. Zahlungsverzug, Nichterscheinen, störendes oder Verhalten gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG), Vandalismus, Alkohol-/Drogenkonsum) von der weiteren Teilnahme auszuschließen. Ein Anspruch auf Erstattung eines Teils der Teilnahmegebühr entsteht hieraus nicht.
Teilnahmebescheinigung
Der Ausbildungsbetrieb sowie jede / jeder Teilnehmer/in erhält eine Bescheinigung über Art und Umfang der Kursinhalte.
Haftung
UMWELTKONTOR haftet nicht für Unfälle und Beschädigungen, Verlust oder Diebstahl mitgebrachter Gegenstände und Fahrzeuge. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Datenschutz
Durch die Anmeldung erklärt sich das anmeldende Unternehmen mit der Speicherung personenbezogener Daten für Zwecke der Veranstaltungsabwicklung sowie künftiger Informationen einverstanden. Die Speicherungen unterliegen den datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
Nebenabreden
Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.
Gerichtsstand
Gerichtsstand ist Bochum.
*: Sonderfall: Überbetriebliche Ausbildung.