Kurse & Kursinhalte: Rohr-, Kanal-, Industrieservice

Eine gute und erfolgreiche Ausbildung ist kein Selbstläufer!
Die hohen fachlichen wie organisatorischen Anforderungen sind nicht leicht zu meistern.
Mit seinen überbetrieblichen Ausbildungskursen ergänzt und unterstützt das Umweltkontor die betriebliche Ausbildung dort, wo es sinnvoll oder notwendig ist.

ANMELDUNG – PDF Download

Anmeldung Starter 2025 1. AJ

Anmeldung Starter 2024 2. AJ

Anmeldung Starter 2023 3. AJ


Vorbereitungskurs für Auszubildende aller UT-Berufe
Im Mittelpunkt steht das Auffrischen grundlegender mathematischer Rechenoperationen und das Heranführen an berufsrelevante naturwissenschaftliche Grundlagen. Damit ebnen wir den Weg von der Schulbank in den Ausbildungsbetrieb bzw. die Berufsschule. Wir erläutern Methoden zur Selbstorganisation und stellen Lerntechniken vor.
Ein weiterer Aspekt ist der „Berufskonforme Auftritt“ im Ausbildungsbetrieb.
Hierzu stellen wir Fallbeispiele vor, die in Form von Rollenspielen vorgetragen und anschließend diskutiert werden.

Vorbereitungskurs

Dauer: 1 Woche
Preise: Kurs + Mittagessen zu 490 €
Kurs + VP im DZ 670 € / EZ 745 €
Kurszeiten: Montag von 9:30 – 15:45 Uhr
Dienstag – Donnerstag von 8:00 – 15:45 Uhr
Freitag von 8:00 – 14:00 Uhr
Bitte mitbringen: Schreibutensilien, Taschenrechner und Formelsammlung.

Handwerkliche Grundlagen

Der Kurs Handwerkliche Grundlagen vermittelt grundlegende handwerkliche Fertigkeiten zur Bearbeitung von Werkstoffen im Bereich Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen. Schwerpunkte sind die sichere Handhabung von Werkzeugen und Maschinen, die Bearbeitung von Werkstoffen wie bspw. Metallen und Kunststoffen, sowie die Montage von Rohrelementen.

Die Auszubildenden erlernen in der Lehrwerkstatt durch praktische Übungen eine sichere und qualitätsgerechte Arbeitsweise und werden dabei auch gezielt auf die weiteren Anforderungen der Abschlussprüfung Teil 1, wie z.B. dem Führen von Fachgesprächen, vorbereitet.

Handwerkliche Grundlagen

Dauer: 2 Wochen
Preise: Kurs + Mittagessen zu 1060 €
Kurs + VP im DZ  1465 € / im EZ 1630 €
Kurszeiten: Montag von 9:30 – 15:45 Uhr
Dienstag – Donnerstag von 8:00 – 15:45 Uhr
Freitag von 8:00 – 14:00 Uhr
Bitte mitbringen: Schreibutensilien, Taschenrechner, Formelsammlung sowie Sicherheitsarbeitsschuhe, Schutzhandschuhe und Arbeitskleidung.

Maschinen-, Verfahrens- und Elektrotechnik

Anhand praktischer Beispiele erlernen die Auszubildenden grundlegende Verfahren der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik. Sie gewinnen Kenntnisse über den Aufbau und die Funktionsweise von Pumpen sowie deren Montage und Demontage. Darüber hinaus vermitteln wir wichtige Grundlagen zur sicheren Handhabung elektrischer Betriebsmittel (EUP), einschließlich relevanter Sicherheitsvorschriften. Die Auszubildenden üben dabei den Umgang mit Messgeräten zur Überprüfung von Druck und Füllständen und nutzen digitale Informationsquellen zur Bewertung technischer Inhalte.

Maschinen-, Verfahrens- und Elektrotechnik

Dauer: 1 Woche
Preise: Kurs + Mittagessen zu 600 €
Kurs + VP im DZ  810 € / im EZ 895 €
Kurszeiten: Montag von 9:30 – 15:45 Uhr
Dienstag – Donnerstag von 8:00 – 15:45 Uhr
Freitag von 8:00 – 14:00 Uhr
Bitte mitbringen: Schreibutensilien, Taschenrechner, Formelsammlung sowie Sicherheitsarbeitsschuhe, Schutzhandschuhe und Arbeitskleidung.

Vorbereitungskurse zu den Prüfungen

Zentrales Anliegen dieser Kurse ist das Reduzieren von Prüfungsstress durch Besprechen und Einüben von bekannten praktischen und theoretischen Prüfungsaufgaben. Wo möglich und sinnvoll geschieht dies unter simulierten Prüfungsbedingungen, beispielsweise für Aufgabenstellungen in der Metallwerkstatt, aber auch an Fahrzeugen und Behältern.
Durch den parallelen Einsatz mehrerer Dozenten/Ausbilder berücksichtigen wir individuelle Wünsche der Auszubildenden, sodass auch fachliche Schwerpunkte nach Wahl der Auszubildenden passgenau erörtert werden können.

Vorbereitung Zwischenprüfung

Dauer: 2 Tage
Preise: Kurs + Mittagessen zu 250 €
Kurs + VP im im DZ  EZ 315 €
Kurszeiten: Montag von 9:30 – 15:45 Uhr
Dienstag – Donnerstag von 8:00 – 15:45 Uhr
Freitag von 8:00 – 14:00 Uhr
Bitte mitbringen: Schreibutensilien, Taschenrechner, Formelsammlung und
Sicherheitsarbeitsschuhe sowie Arbeitskleidung

Vorbereitung Abschlussprüfung

Dauer: 4 Tage
Preise: Kurs + Mittagessen zu 450 €
Kurs + VP im DZ  580 € / im EZ 635 €
Kurszeiten: Montag von 9:30 – 15:45 Uhr
Dienstag – Donnerstag von 8:00 – 15:45 Uhr
Freitag von 8:00 – 14:00 Uhr
Bitte mitbringen: Schreibutensilien, Taschenrechner, Formelsammlung und
Sicherheitsarbeitsschuhe sowie Arbeitskleidung